Orgelvesper in Gießen/Hessen
Re: Orgelvesper in Gießen/Hessen
nochmal an dieser Stelle der dezidierte Hinweis auf den kommenden Sonntag, 21. April 2013, um 16 Uhr:
Orgelvesper in der St. Thomas Morus Kirche
Grünberger Str. 80
in Gießen
Es spielt Kantor und A-Kirchenmusiker Michael Klein u.a. Werke von Bach, Böhm und Clérambault.
Der Eintritt ist frei.
Ausschnitt zu google maps
Orgelvesper in der St. Thomas Morus Kirche
Grünberger Str. 80
in Gießen
Es spielt Kantor und A-Kirchenmusiker Michael Klein u.a. Werke von Bach, Böhm und Clérambault.
Der Eintritt ist frei.
Ausschnitt zu google maps
Re: Orgelvesper in Gießen/Hessen
Pressebericht zur Orgelvesper vom 24.4.13 im Gießener Anzeiger:
http://www.giessener-anzeiger.de/lokale ... 029721.htm
http://www.giessener-anzeiger.de/lokale ... 029721.htm
- Administrator
- Site Admin
- Beiträge: 901
- Registriert: Donnerstag 7. September 2006, 16:31
- Wohnort: Celle
- Kontaktdaten:
Re: Orgelvesper in Gießen/Hessen
vielen Dank für den Hinweis, kommt bei uns mit in die nächste Presse-Schau (http://blog.orgel-information.de).
Herzliche Grüße
Daniel
(Admin)
_______________________________________
http://www.musik-medienhaus.de
http://www.orgel-information.de
http://www.buch-und-note.de
http://www.notenkeller.de
Daniel
(Admin)
_______________________________________
http://www.musik-medienhaus.de
http://www.orgel-information.de
http://www.buch-und-note.de
http://www.notenkeller.de
Re: Orgelvesper in Gießen/Hessen
Das zweite Halbjahr - auch für das kirchenmusikalische Programm - hat begonnen und so möchte ich auf die nächsten Veranstaltungen hinweisen:
Am 29. September - zu Michaelis - findet eine Orgelvesper mit der "St. Thomas Morus Schola" statt. Auf dem Programm stehen diverse Kantatensätze von Johann Sebastian Bach. Sonntag, der 29. September 2013, um 16 Uhr
in der St. Thomas Morus Kirche, Grünberger Straße 80 in 35394 Gießen.
Herzliche Einladung an alle Interessierten!
Weiter geht es in diesem Jahr, bzw. im nächsten (Kirchen-)jahr mit der traditionellen Orgelvesper am 3. Advent "Gaudete", den 15. Dezember 2013 um 16 Uhr in der St. Thomas Morus Kirche Gießen. Hier stehen Werke für Orgel und Violine auf dem Programm. Matthias (Violine) und Rita (Orgel) Meinhardt aus Dresden gestalten diese musikalische Vesper.
Schließlich am 12. Januar 2014 die Orgelvesper zum Abschluss der Weihnachtszeit wird von mir persönlich gespielt. Das Programm steht noch nicht fest, aber ich werde rechtzeitig darüber informieren.
Abschließend möchte ich noch auf die bisherige Homepage der Orgelmusik Thomas Morus hinweisen und dort auf das noch nicht lange bestehende Archiv, welches sowohl einen Überblick über die bisher bei Orgelvespern aktiven Organisten gibt als auch die bisherigen Orgelvespern mit kurzen Programmauszug, bzw. thematischen Schwerpunkt auflistet. Teilweise finden sich auch Aufnahmen von einzelnen Orgelvespern zum Anhören.
http://orgel.gs80.de/archiv/
Am 29. September - zu Michaelis - findet eine Orgelvesper mit der "St. Thomas Morus Schola" statt. Auf dem Programm stehen diverse Kantatensätze von Johann Sebastian Bach. Sonntag, der 29. September 2013, um 16 Uhr
in der St. Thomas Morus Kirche, Grünberger Straße 80 in 35394 Gießen.
Herzliche Einladung an alle Interessierten!
Weiter geht es in diesem Jahr, bzw. im nächsten (Kirchen-)jahr mit der traditionellen Orgelvesper am 3. Advent "Gaudete", den 15. Dezember 2013 um 16 Uhr in der St. Thomas Morus Kirche Gießen. Hier stehen Werke für Orgel und Violine auf dem Programm. Matthias (Violine) und Rita (Orgel) Meinhardt aus Dresden gestalten diese musikalische Vesper.
Schließlich am 12. Januar 2014 die Orgelvesper zum Abschluss der Weihnachtszeit wird von mir persönlich gespielt. Das Programm steht noch nicht fest, aber ich werde rechtzeitig darüber informieren.
Abschließend möchte ich noch auf die bisherige Homepage der Orgelmusik Thomas Morus hinweisen und dort auf das noch nicht lange bestehende Archiv, welches sowohl einen Überblick über die bisher bei Orgelvespern aktiven Organisten gibt als auch die bisherigen Orgelvespern mit kurzen Programmauszug, bzw. thematischen Schwerpunkt auflistet. Teilweise finden sich auch Aufnahmen von einzelnen Orgelvespern zum Anhören.
http://orgel.gs80.de/archiv/
Re: Orgelvesper in Gießen/Hessen
Newsletter abonnieren!
Ab sofort steht die Option zur Verfügung sich auf der Homepage unter http://orgel.gs80.de den Newsletter zu abonnieren und so über alle wichtigen und informativen Angelegenheiten betreffend Orgel und Kirchenmusik in St. Thomas Morus zeitnah und persönlich informiert zu werden.
http://orgel.gs80.de/newsletter/
Ab sofort steht die Option zur Verfügung sich auf der Homepage unter http://orgel.gs80.de den Newsletter zu abonnieren und so über alle wichtigen und informativen Angelegenheiten betreffend Orgel und Kirchenmusik in St. Thomas Morus zeitnah und persönlich informiert zu werden.
http://orgel.gs80.de/newsletter/
- Administrator
- Site Admin
- Beiträge: 901
- Registriert: Donnerstag 7. September 2006, 16:31
- Wohnort: Celle
- Kontaktdaten:
Re: Orgelvesper in Gießen/Hessen
Super !! Newsletter ist abonniert. Danke für den Hinweis
Herzliche Grüße
Daniel
(Admin)
_______________________________________
http://www.musik-medienhaus.de
http://www.orgel-information.de
http://www.buch-und-note.de
http://www.notenkeller.de
Daniel
(Admin)
_______________________________________
http://www.musik-medienhaus.de
http://www.orgel-information.de
http://www.buch-und-note.de
http://www.notenkeller.de
Re: Orgelvesper in Gießen/Hessen
Nochmal der dezidierte Hinweis: diesen Sonntag, 29. September, Orgelvesper in der St. Thomas Morus Kirche
Grünberger Straße 80
35394 Gießen
ab 16 Uhr
mit der "St. Thomas Morus Schola" und Werken von J.S.Bach
Grünberger Straße 80
35394 Gießen
ab 16 Uhr
mit der "St. Thomas Morus Schola" und Werken von J.S.Bach
- Administrator
- Site Admin
- Beiträge: 901
- Registriert: Donnerstag 7. September 2006, 16:31
- Wohnort: Celle
- Kontaktdaten:
Re: Orgelvesper in Gießen/Hessen
der Konzertbericht ist auch in der Zeitung zu finden. Unter http://www.giessener-anzeiger.de/lokale ... 489675.htm (auch in unserer heutigen Presse-Schau enthalten).
Herzliche Grüße
Daniel
(Admin)
_______________________________________
http://www.musik-medienhaus.de
http://www.orgel-information.de
http://www.buch-und-note.de
http://www.notenkeller.de
Daniel
(Admin)
_______________________________________
http://www.musik-medienhaus.de
http://www.orgel-information.de
http://www.buch-und-note.de
http://www.notenkeller.de
Re: Orgelvesper in Gießen/Hessen
Heute in der Samstagsausgabe des Gießener Anzeigers:
ein ganzseitiger, sehr informativer Artikel über das Projekt der Orgelreinigung in St. Thomas Morus.
http://www.giessener-anzeiger.de/lokale ... 501460.htm
Ich muss dazu sagen, die Arbeit mit dem zuständigen Redakteur hat wirklich wunderbar geklappt.
ein ganzseitiger, sehr informativer Artikel über das Projekt der Orgelreinigung in St. Thomas Morus.
http://www.giessener-anzeiger.de/lokale ... 501460.htm
Ich muss dazu sagen, die Arbeit mit dem zuständigen Redakteur hat wirklich wunderbar geklappt.
Re: Orgelvesper in Gießen/Hessen
Orgelvespern zur Advents- und Weihnachtszeit in St. Thomas Morus/Gießen
Alle Jahre wieder - so auch in diesem Jahr - finden die traditionellen Orgelvespern zur Advents- und Weihnachtszeit in der St. Thomas Morus Kirche in Gießen statt.
Am dritten Adventssonntag, den 15.12.2013, gastieren Rita und Matthias Meinhardt aus Dresden zu einer Orgelvesper mit Werken für Orgel und Violine in der Grünberger Straße 80. Geboten werden Stücke von Johann Pachelbel (1653-1706), Josef Gabriel Rheinberger (1839-1901) und Herman Schroeder (1904-1984).
Am 12. Januar 2014, dem Fest der Taufe des Herrn, spielt Jakob Christoph Handrack, Organist an St. Bonifatius und St. Thomas Morus, in einer Orgelvesper zur Weihnachtszeit Werke von Johann Sebastian Bach (1685-1750), Georg Friedrich Händel (1685-1759) und Johann Jakob Froberger (1616-1667).
Der Beginn ist jeweils um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter http://orgel.gs80.de
Alle Jahre wieder - so auch in diesem Jahr - finden die traditionellen Orgelvespern zur Advents- und Weihnachtszeit in der St. Thomas Morus Kirche in Gießen statt.
Am dritten Adventssonntag, den 15.12.2013, gastieren Rita und Matthias Meinhardt aus Dresden zu einer Orgelvesper mit Werken für Orgel und Violine in der Grünberger Straße 80. Geboten werden Stücke von Johann Pachelbel (1653-1706), Josef Gabriel Rheinberger (1839-1901) und Herman Schroeder (1904-1984).
Am 12. Januar 2014, dem Fest der Taufe des Herrn, spielt Jakob Christoph Handrack, Organist an St. Bonifatius und St. Thomas Morus, in einer Orgelvesper zur Weihnachtszeit Werke von Johann Sebastian Bach (1685-1750), Georg Friedrich Händel (1685-1759) und Johann Jakob Froberger (1616-1667).
Der Beginn ist jeweils um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter http://orgel.gs80.de
- Administrator
- Site Admin
- Beiträge: 901
- Registriert: Donnerstag 7. September 2006, 16:31
- Wohnort: Celle
- Kontaktdaten:
Re: Orgelvesper in Gießen/Hessen
Danke für die Hinweise (beide Termine sind im Kalender ...) . Ich wünsche viel Erfolg, viele Besucher und gutes Gelingen.
Herzliche Grüße
Daniel
(Admin)
_______________________________________
http://www.musik-medienhaus.de
http://www.orgel-information.de
http://www.buch-und-note.de
http://www.notenkeller.de
Daniel
(Admin)
_______________________________________
http://www.musik-medienhaus.de
http://www.orgel-information.de
http://www.buch-und-note.de
http://www.notenkeller.de
Re: Orgelvesper in Gießen/Hessen
Kurzer Ankündigungsbericht auf die Orgelvesper am 3. Adventssonntag unter: http://orgel.gs80.de/
Re: Orgelvesper in Gießen/Hessen
Orgelvesper heute war ein voller Erfolg, überdurchschnittlich, sehr guter Besuch mit über 50 Zuhörern und Spendeneinnahmen in Höhe von 200 €.
Ausführlicher Bericht dazu unter http://orgel.gs80.de/
Ausführlicher Bericht dazu unter http://orgel.gs80.de/
Re: Orgelvesper in Gießen/Hessen
Kurzes Fazit zur heutigen Orgelvesper, der Worte viel mache ich nicht, Pressebericht folgt.
Bestbesuchte Orgelvesper überhaupt mit über 70(!) Zuhörern, Spendeneinnahmen von 210 €, leider wurde die offizielle Kollekte am Ausgang vergessen, so dass nur zusammenkam, was durch den Förderverein beim Punschausschank gesammelt wurde, sonst möglicherweise noch mehr.
Dazu am Rande: wie bereits zu Beginn durch den Vorsitzenden des Fördervereins verkündet, ist dank einer Zuwendung durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst in Höhe von 14500 € die Finanzierung der Reinigung und Überholung der Orgel gesichert. Es ist geschafft!
Bestbesuchte Orgelvesper überhaupt mit über 70(!) Zuhörern, Spendeneinnahmen von 210 €, leider wurde die offizielle Kollekte am Ausgang vergessen, so dass nur zusammenkam, was durch den Förderverein beim Punschausschank gesammelt wurde, sonst möglicherweise noch mehr.
Dazu am Rande: wie bereits zu Beginn durch den Vorsitzenden des Fördervereins verkündet, ist dank einer Zuwendung durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst in Höhe von 14500 € die Finanzierung der Reinigung und Überholung der Orgel gesichert. Es ist geschafft!