(Achtung: FRUST!!!!!!! Bin Ratsuchend.)
In allen Gemeinden wo ich bisher spielte, war ich der einzige greifbare Organist und da war niemand, mit dem ich direkten persönlichen Kontakt hatte. Außer telefonisch, wenn es mal um eine Vertretung ging. Vorallem aber auch niemand, der dann da war, wenn ich da war.
Seit 01.01.2016 bin ich nun offiziell auch Großpfarrei und damit auch Teil eines Organistenpools. (Wie man neudeutsch sagen würde). Tatsächlich ist es so, dass die größere Stadtpfarrei zu denen die kleine abgelegene Vorortgemeinde "eingemeindet wurde" einen Kreis von ca. 5-8 Organisten hat, die nach einem vierteljährigen Dienstplan alle 4 Orgeln übernehmen. Sowas kenne ich nicht, sowohl jetzt in T. als auch in meiner Heimat hatte jede Kirche so den einen, der da spielte.
Als nun Anfang Januar der Plan bis zum Weißen Sonntag gemacht wurde, freute ich mich sehr, dass ich Ostermontag an die große Orgel in der Hauptkirche durfte. Genau sah das dann so aus, dass ich doch noch vorher meine Gemeinde spielen musste und mir 20 Minuten für Anfahrt und alles blieb. Also Stress pur. Laut Plan sollte ein Chor singen, Kontakt zu der Chorleitung gab es nicht
Passiert ist dann Folgendes: In der Sakristei treffe ich auf eine verlebt aussehende schlecht gelaunte Frau mit zerrauchter Stimme und wie mein Vadder meint: einem Alkoholproblem? Diese guckte mich motzig an, ob ich der Organist sei, ich wisse ja gar nicht, was ich machen soll. "Doch" sagte ich freundlich mit meinem Smartphone in der Hand (also wirklich freundlich, nicht gespielt freundlich), "der Pfarrer hat mir Samstagabend noch den Plan gemailt. Ihr Chor macht mit der Schola das Halleluja, soll ich ein Vorspiel machen?"
Zum Glück kam genau in dem Moment der Pfarrer um´s Eck in die Sakristei, denn so konnte die nette Frau überrascht und "angepisst" ihren Nikotinatem dem Pfarrer entgegenschleudern. Der entschuldigte sich und berief sich auf eine ominöse nicht anwesende Frau C. Kurzum: Ich sollte dass Halleluja machen, eher ungern für mich, singe recht gut, aber nur in einem bestimmten Rahmen. Und der war da nicht gegeben.
Auf dem Weg hoch zur Orgel dann der Versuch von Smalltalk, ich erhaschte die Information, dass die Frau auch Organist ist (Warum dann ich dorthin, mit dem Streß der Anfahrt?), aber heute nicht spielen will. Auf dem Empore angekommen geht mein Herz sofort auf 180, ein mächtig großer Chor, inklusive einiger der berühmten wirklich richtig guten Amateursänger der Stadt. Und als Solist der beste Bass/ Bariton weit und breit. Und da soll ich jetzt.... Hallelu...?
Ich kämpfe mich zur Orgel durch, dort neben einem "Perkussionisten", also so nennt man das wohl heute, wenn der Schlagzeuger der Kirchenband auf seiner großen Stand-Tom einen simplen Rhythmus klopft, ein Herr in legerem Anzug. Ich setzte mich an die Orgel, bereite alles vor, kommt der Nikotinatem wieder und fragt recht bestimmend den Herrn im Anzug ob er alles in die freie Kombinationen gesetzt hätte. "Hallo?", denke ich mir sofort, "die brauche ich für meine Literaturstücke und die Vorspiele registrieren, wenn ihr schon Mist baut, dann müsst ihr damit auch leben, dass ich das richtig mache und die brauch". Aber da erklärt der Anzugmann schon in entspanntem Ton, dass er sich die Registrierung notiert hätte (auf der Rückseite eines Kassenbons, übrigens.

Dann geht es los und ich frage mich nochmehr, was das soll. Inzwischen dann drei Organisten für eine Messe von denen zwei einfach mal "keine Lust haben"? Und ich muss flott-flott in T. weg, weswegen die nur abgespeckt nach Emmaus gegangen sind, weil ich ja weg muss, in die Hauptkirche? Und weil die Kirche wider erwarten probbevoll war und dann noch die ganzen Amateur-"Koryphäen" und die trotz öfteren dort Übens weiterhin ungewohnte große Orgel, verhaue ich dann einiges (also verhaut für Ohren die das erkennen), mache anderes aber richtig gut.
Kurz und knapp dann das Ende: Beim Auszug waren die Chorleitung und der andere Organist mit als erstes von der Empore verschwunden. Ich war dann geknickt, weil bißchen was in die Hose gegangen war, hatte natürlich noch Plausch unter "Kollegen erwartet" und mich auf das Kennenlernen gefreut, aber da war halt nix. Die Empore total leer ausser dem Schlagzeuger der in einer surrealistischen Szene da rumstand und meinte, dass es doch immer das gleiche se: "Es gäbe mal ordentlich was auf die Ohren, aber keiner ist mehr da."
Bin da jetzt etwas neben der Spur. Hätte gern für meine drei Fehlgriffe eingestanden. Gerade die Frau Chorleitung kam mir echt abweisend vor, sowas verunsichert mich.