Dupre Op. 62, "Entree"
Dupre Op. 62, "Entree"
Eine Frage zu genanntem Werk.
Ich bin über eine Einspielung an der Klais-Orgel im Bonner Münster gestolpert und würde das Stück gerne lernen.
Zum Reinschmökern habe ich online bisher nur die erste Seite gefunden, sieht für meine Fähigkeiten durchaus machbar aus.
Jetzt gibt es aber auch einen Beitrag auf Youtube, der Nebenamtler hat sich bei einem Orgelkurs mit Daniel Roth gefilmt und davon gesprochen, dass "Entree" ihn doch an die Grenzen des Könnens geführt hat.
Natürlich ist das jetzt ein Stochern im Nebel, da jeder Nebenamtler andere - neudeutsch - Skills hat. Kann mir aber jemand mehr dazu sagen?
In Daniels Shop finde ich es jetzt auch nicht.
Ich bin über eine Einspielung an der Klais-Orgel im Bonner Münster gestolpert und würde das Stück gerne lernen.
Zum Reinschmökern habe ich online bisher nur die erste Seite gefunden, sieht für meine Fähigkeiten durchaus machbar aus.
Jetzt gibt es aber auch einen Beitrag auf Youtube, der Nebenamtler hat sich bei einem Orgelkurs mit Daniel Roth gefilmt und davon gesprochen, dass "Entree" ihn doch an die Grenzen des Könnens geführt hat.
Natürlich ist das jetzt ein Stochern im Nebel, da jeder Nebenamtler andere - neudeutsch - Skills hat. Kann mir aber jemand mehr dazu sagen?
In Daniels Shop finde ich es jetzt auch nicht.
Re: Dupre Op. 62, "Entree"
Ja, das ist tatsächlich schwer zu sagen, da gerade bei nebenamtlichen Organisten die Spannbreite der Fähigkeiten enorm ist. Ich halte das Stück für durchaus handlich und spielbar, geschätzt eine Woche Arbeit bei mäßigem Aufwand. Das lohnt für den guten Effekt schon und ist ja auch liturgisch gut verwendbar. Op. 62 ist in einer bezahlbaren Ausgabe bei pro organo Leutkirch erschienen.
Grüße
Axel
Grüße
Axel
Re: Dupre Op. 62, "Entree"
Sollten wir dasselbe Video aus Beuron meinen...Ich habe mal schnell durchgeschaut, sagt er da wirklich, es habe ihn an Grenzen gebracht? Ich habe auch den Eindruck, dass er das Stück wirklich gut spielen kann.
Re: Dupre Op. 62, "Entree"
In der Videobeschreibung spricht er von "einem Stück das mich als Nebenamtler herausfordert mit viel Spaß".
Bin wohl von der Annahme geleitet, dass ein Meisterkurs mit Daniel Roth gewisse Anforderungen mit sich bringt.
Das hier sieht aber doch recht machbar aus: https://www.youtube.com/watch?v=LTqCyyI0sMM
Bin wohl von der Annahme geleitet, dass ein Meisterkurs mit Daniel Roth gewisse Anforderungen mit sich bringt.
Das hier sieht aber doch recht machbar aus: https://www.youtube.com/watch?v=LTqCyyI0sMM
Re: Dupre Op. 62, "Entree"
Hhmmm.
Scheinbar gibt es keine passenden Noten und fast 20 Euro für einen Sammelband mit richtigen Kloppern (Guilmant, Karg-Elert) möchte ich mir nicht leisten, habe hier noch genug anderes, was mal eingeübt werden will.
Eine Ausgabe rein nur Opus 62 ist scheinbar ausverkauft und in anderen Ausgaben mit Dupres´ Werken taucht nichts auf.
Scheinbar gibt es keine passenden Noten und fast 20 Euro für einen Sammelband mit richtigen Kloppern (Guilmant, Karg-Elert) möchte ich mir nicht leisten, habe hier noch genug anderes, was mal eingeübt werden will.
Eine Ausgabe rein nur Opus 62 ist scheinbar ausverkauft und in anderen Ausgaben mit Dupres´ Werken taucht nichts auf.
Re: Dupre Op. 62, "Entree"
Hallo,
das op. 62 von Dupre ist veröffentlicht in "Zeitgenössische Orgeklmusik im Gottesdienst" Edition Eulenburg bzw. Hinrichsen (Peters). Vergriffen, gibts jedoch geraucht zu kaufen, so z.B. unter
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Z ... yEEALw_wcB
das op. 62 von Dupre ist veröffentlicht in "Zeitgenössische Orgeklmusik im Gottesdienst" Edition Eulenburg bzw. Hinrichsen (Peters). Vergriffen, gibts jedoch geraucht zu kaufen, so z.B. unter
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Z ... yEEALw_wcB
Re: Dupre Op. 62, "Entree"
Ich meinte natürlich "gebraucht"!
Re: Dupre Op. 62, "Entree"
das ist der falsche Band. Nicht kaufen!orgelfan hat geschrieben: ↑Sonntag 19. August 2018, 18:11Hallo,
das op. 62 von Dupre ist veröffentlicht in "Zeitgenössische Orgeklmusik im Gottesdienst" Edition Eulenburg bzw. Hinrichsen (Peters). Vergriffen, gibts jedoch geraucht zu kaufen, so z.B. unter
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Z ... yEEALw_wcB
op. 62 ist in Band IV enthalten.
Grüße von tiratutti