Die Suche ergab 143 Treffer
- Freitag 15. Januar 2016, 09:19
- Forum: Orgel intern
- Thema: Michaelshoven
- Antworten: 31
- Zugriffe: 14609
Re: Michaelshoven
...Und Neues erst anschaffen, wenn man kompetente Ratgeber hat! Nehmen Sie doch den hier (schamlose Schleichwerbung) : http://www.weimbs.de/images/Portraet_Friedbert_Weimbs.jpg Die haben in Köln, St.Gereon gebaut, bei uns in Brühl gebaut und warten dort, ein Besuch in Hellenthal lohnt sich auch all...
- Mittwoch 30. Dezember 2015, 00:04
- Forum: Orgel extern
- Thema: Couperin, François - Messe pour les Paroisses
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10382
Re: Couperin, François - Messe pour les Paroisses
Gerne würde ich die Messe von Couperin auf der Orgel mit den gesungenen Zwischenteilen einmal aufnehmen, der Traum wäre natürlich dieses Instrument, http://www.abbaye-saintmichel.com/orgue/Orgue.jpg http://www.abbaye-saintmichel.com/orgue1.htm das ich als Hauptwerk-Sampleset zum trainieren benutze, ...
- Samstag 26. Dezember 2015, 18:38
- Forum: Orgel extern
- Thema: Couperin, François - Messe pour les Paroisses
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10382
Re: Couperin, François - Messe pour les Paroisses
Ich würde es es so machen: "Sanctus" - Orgel "Sanctus" - gesungen "Sanctus Dominus Deus Sabaoth" - Orgel "Pleni sunt caeli et terra gloria tua: Hosanna in excelsis" - gesungen "Benedictus qui venit in nomine Domini: Hosanna in excelsis" - Orgel Das ...
- Samstag 19. Dezember 2015, 23:17
- Forum: Orgel extern
- Thema: Couperin, François - Messe pour les Paroisses
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10382
Re: Couperin, François - Messe pour les Paroisses
Dann sind die kleinen römischen Zahlen einfach als Wiederholungsanweisung zu verstehen: Kyrie iij.=3x, Christe iij.=3x, Kyrie ij.=2x, Kyrie eleison.
- Donnerstag 17. Dezember 2015, 11:04
- Forum: Orgel extern
- Thema: Couperin, François - Messe pour les Paroisses
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10382
Re: Couperin, François - Messe pour les Paroisses
Kyrie.JPG Vielen Dank erst einmal für die vielen & lehrreichen Antworten. Ich habs ja in der C-Ausbildung auch einmal gelernt mit der Gregorianik, ist nur leider schon eine ganze Weile her. Daher zum Kyrie noch die Fragen: - was bedeutet das ij. bzw. iij. - das "4." Kyrie wird als Sch...
- Freitag 30. Oktober 2015, 10:25
- Forum: Orgel intern
- Thema: Michaelshoven
- Antworten: 31
- Zugriffe: 14609
Re: Michaelshoven
Das kennt man nicht anders, wenn man Silbermann-User istHolger hat geschrieben:...aber was ist das wirklich für eine Stimmung. Etwas tief gestimmt für meine Begriffe, das wird evtl. Probleme im Zusammenspiel mit anderen Instrumenten geben.

- Dienstag 27. Oktober 2015, 16:18
- Forum: Orgel intern
- Thema: Michaelshoven
- Antworten: 31
- Zugriffe: 14609
Re: Michaelshoven
Ist er nicht, weil die Accounts beim letzten "admin"-Wechsel nicht übertragen wurden,Poupoulcorouse hat geschrieben: Ich weiß auch gar nicht mehr, ob mein Account noch aktiv ist.
für Neu-Registrierungen stehen wir aber Tag und Nacht zur Verfügung.
LG nach Wuppertal
- Mittwoch 5. August 2015, 08:32
- Forum: Orgel extern
- Thema: Vom Umgang mit Trollen und anderen Wesen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3694
Re: Vom Umgang mit Trollen und anderen Wesen
Inzwischen wurde "Hildegard" gesperrt, weil der User eine Wegwerf-Email verwendet hat. Richtig. Wer bei uns mitlesen und -schreiben möchte, muss sich eben anmelden. Und dies sollte schon mit einer erreichbaren Mailadresse erfolgen. LG aus dem Nachbarforum http://www.pfeifenorgelforum.net
- Mittwoch 10. Juni 2015, 20:39
- Forum: Orgel intern
- Thema: Arbeitsplatzsicherheit
- Antworten: 42
- Zugriffe: 24268
Re: Arbeitsplatzsicherheit
Hast ja recht. Andererseits kann man in Zeiten, in denen im Namen Gottes mir Frauen umgegangen wird, wie man(n)s derzeit z.B. in faz.net nachlesen kann, die KM-Kreisen die nieder-östereich'sche Mundart auch da lassen, wo sie hii g'hört: In Niederösterreich.
- Mittwoch 10. Juni 2015, 19:55
- Forum: Orgel intern
- Thema: Arbeitsplatzsicherheit
- Antworten: 42
- Zugriffe: 24268
Re: Arbeitsplatzsicherheit
...super..Solcena hat geschrieben:Sachlich falsch[/url]!
und damit dem fachlichen Niveau des Beschuldigten völlig angemessen.
Oder automobilistisch gesprochen:
Auf jede Ventilfeder passt sein Ventideckel.
- Mittwoch 10. Juni 2015, 18:35
- Forum: Orgel intern
- Thema: Arbeitsplatzsicherheit
- Antworten: 42
- Zugriffe: 24268
Re: Arbeitsplatzsicherheit
Lieber Zimdahl,WZimdahl hat geschrieben:Wieder eine deiner hinter... Bemerkungen, ..
sexistische Bemerkungen gehören in der Automobilbrache gewiss zum Sprachstandard,
bei den KM eher nicht.

- Dienstag 9. Juni 2015, 05:31
- Forum: Orgel intern
- Thema: Arbeitsplatzsicherheit
- Antworten: 42
- Zugriffe: 24268
Re: Arbeitsplatzsicherheit
Ja. Das merkt man.WZimdahl hat geschrieben:Meiner Meinung nach sind "Orgelbänke" üblicher Konstruktion gesundheitsschädigend, weil sie keine Rückenstütze haben. Welcher Orgelspieler - ich bin es nicht -

- Freitag 24. April 2015, 20:32
- Forum: Orgel intern
- Thema: Orgelbau Weissenborn
- Antworten: 175
- Zugriffe: 77805
Re: Orgelbau Weissenborn
Ich bin fasziniert von den technischen Möglichkeiten. Und ob sie aus Amerika oder Japan kommen, ist mir ziemlich egal... Und welche Strukturen sie damit kaputt machen helfen, scheint auch egal. Lieber Zimdahl, OHNE Ihnen zu nahe treten zu wollen, und ich weiss auch, dass ich mich dabei ziemlich wei...
- Freitag 24. April 2015, 19:55
- Forum: Orgel intern
- Thema: Orgelbau Weissenborn
- Antworten: 175
- Zugriffe: 77805
Re: Orgelbau Weissenborn
Hallo Solcena. Würden Sie mich bitte aufklären, wer oder was Glebe ist. Ich habe es nur gefunden als Vorort von Sidney. http://www.thyssenkrupp-metallurgical-products.de/impressum/ http://www.sakralorgelwelt.de/downloads/glebe77.pdf EDIT: Dem darf man übrigens auch eine Mail schreiben und erhält ei...
- Freitag 24. April 2015, 13:18
- Forum: Orgel intern
- Thema: Orgelbau Weissenborn
- Antworten: 175
- Zugriffe: 77805
Re: Orgelbau Weissenborn
Ich kann mir nicht vorspielen, dass sich die Herren Dessauer, Oreni, Wallenhorst, Küchler-Blessing et al. mit äusserstem Widerwillen an die dortige Konsole gesetzt haben, obwohl sie da natürlich alle ein Honorar erhalten haben dürften. Davon ist auszugehen. Gesucht wäre allerdings ein Organist, der...