Hallo zusammen,
zuerst alles Gute für 2021!
Der dritte Teil der Rinck-Einspielung ist nun zugänglich:
https://www.youtube.com/watch?v=cHGF8g6Uwks
Viele Grüße,
violdigamb
Die Suche ergab 54 Treffer
- Freitag 1. Januar 2021, 21:27
- Forum: Konzerte und Veranstaltungen
- Thema: Rinck an historischen Dorforgeln im Hunsrück
- Antworten: 4
- Zugriffe: 407
- Donnerstag 17. Dezember 2020, 21:21
- Forum: Konzerte und Veranstaltungen
- Thema: Rinck an historischen Dorforgeln im Hunsrück
- Antworten: 4
- Zugriffe: 407
Re: Rinck an historischen Dorforgeln im Hunsrück
Hallo,
hier ist Teil II - eine der schönsten Stumm-Orgeln überhaupt, wie ich finde, und dann auch noch eine ganz späte!
https://www.youtube.com/watch?v=cS_MawyhzSI
Viele Grüße,
violdigamb
hier ist Teil II - eine der schönsten Stumm-Orgeln überhaupt, wie ich finde, und dann auch noch eine ganz späte!
https://www.youtube.com/watch?v=cS_MawyhzSI
Viele Grüße,
violdigamb
- Samstag 21. November 2020, 21:50
- Forum: Konzerte und Veranstaltungen
- Thema: Rinck an historischen Dorforgeln im Hunsrück
- Antworten: 4
- Zugriffe: 407
Re: Rinck an historischen Dorforgeln im Hunsrück
Hallo, anscheinend werden die Kurzfilme erst "freigeschaltet", wenn sie auf der Homepage des Kirchenkreises veröffentlicht sind. Das ist beim ersten Teil nun der Fall; hier nochmal der Link (es ist der gleiche wie oben, funktioniert nun aber - die anderen drei noch nicht): https://www.yout...
- Mittwoch 4. November 2020, 21:33
- Forum: Konzerte und Veranstaltungen
- Thema: Rinck an historischen Dorforgeln im Hunsrück
- Antworten: 4
- Zugriffe: 407
Rinck an historischen Dorforgeln im Hunsrück
Hallo zusammen, unser Kreiskantor hat op. 2 des Jubilars Christian Heinrich Rinck für das Online-Format "Moment mal" des Ev. Kirchenkreises Simmern-Trarbach eingespielt: https://youtu.be/ntQ8SOhKtI4 https://youtu.be/cS_MawyhzSI https://youtu.be/cHGF8g6Uwks https://youtu.be/8VOumggLhx8 Viel...
- Sonntag 18. Oktober 2020, 21:44
- Forum: Orgel intern
- Thema: Weitchorregister 2‘ in der rheinischen Barockorgel
- Antworten: 9
- Zugriffe: 626
Re: Weitchorregister 2‘ in der rheinischen Barockorgel
Hallo Martin, das charakteristische repetierende Salicional 2' - 4' bei Stumm lässt sich hinsichtlich seiner klanglichen und musikalischen Verwendbarkeit nicht ohne Weiteres mit einem "normalen" 2'-Register vergleichen. Durch die enge Mensur und die oft überraschend kräftige Intonation wir...
- Sonntag 18. Oktober 2020, 21:30
- Forum: Orgel intern
- Thema: Weitchorregister 2‘ in der rheinischen Barockorgel
- Antworten: 9
- Zugriffe: 626
Re: Weitchorregister 2‘ in der rheinischen Barockorgel
Hallo Martin, das charakteristische repetierende Salicional 2' - 4' bei Stumm lässt sich hinsichtlich seiner klanglichen und musikalischen Verwendbarkeit nicht ohne Weiteres mit einem "normalen" 2'-Register vergleichen. Durch die enge Mensur und die oft überraschend kräftige Intonation wir...
- Samstag 17. Oktober 2020, 16:48
- Forum: Orgel intern
- Thema: Weitchorregister 2‘ in der rheinischen Barockorgel
- Antworten: 9
- Zugriffe: 626
Re: Weitchorregister 2‘ in der rheinischen Barockorgel
Hallo Martin, in der 3. Generation von Stumm kommt gelegentlich das Register "Waldflöte 2'" vor und zwar immer zusätzlich zur "Octav 2'". Bei den mir bekannten dieser allesamt einmanualigen Orgeln (z.B. Flomborn 1783, Selzen 1791) gibt es dafür keine Terz. Im 19. Jh. gibt es dann...
- Freitag 3. April 2020, 21:35
- Forum: Konzerte und Veranstaltungen
- Thema: Musikangebot in Coronazeiten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1225
Re: Musikangebot in Coronazeiten
Hallo Daniel, danke für den Hinweis! Ich komm allerdings auf die Seite. Unter "Musik zu vergangenen Sonntagen" gelangt man dorthin: https://redstorage.ekir.de/d/4042646506104758bed3/?p=%2FGottesdienste%20und%20Musik%20zu%20den%20bisherigen%20Sonntagen&mode=list Vielleicht hilft das wei...
- Donnerstag 2. April 2020, 21:12
- Forum: Konzerte und Veranstaltungen
- Thema: Musikangebot in Coronazeiten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1225
Musikangebot in Coronazeiten
Hallo zusammen,
hier ein Link zu unserer Kirchengemeinde mit Gottesdienstmusik zu jedem Sonntag:
https://redstorage.ekir.de/d/4042646506104758bed3/
Viele Grüße,
violdigamb
hier ein Link zu unserer Kirchengemeinde mit Gottesdienstmusik zu jedem Sonntag:
https://redstorage.ekir.de/d/4042646506104758bed3/
Viele Grüße,
violdigamb
- Donnerstag 24. Oktober 2019, 23:21
- Forum: Orgel extern
- Thema: Kol nidrei
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1401
Re: Kol nidrei
Nanu, noch kein Aufschrei? Ich betone nochmals: Mein Post bezog sich lediglich auf die kompositorische Qualität der Orgelwerke Lewandowkis (m.E. Durchschnitt mit Hang zum Epigonalen => Mendelssohn), jeder auch nur ansatzweise rechten Deutung meiner Äußerungen möchte ich entschieden widersprechen. Vi...
- Donnerstag 24. Oktober 2019, 00:00
- Forum: Orgel extern
- Thema: Kol nidrei
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1401
Re: Kol nidrei
Hallo Roland, Du kannst halt nicht überall sein. Meine Kantorei hat Lewanowskis Psalmen im festen Repertoire. Seine Orgelwerke sind allerdings nur mittelmäßig, wenn man sie bar jeder politischen oder nationalmoralischen Kriterien betrachtet. Ich betone, dass ich das ohne jeden anti-jüdischen Hinterg...
- Freitag 12. Juli 2019, 16:31
- Forum: Noten - Bücher - Kompositionen
- Thema: Literatur für Orgelimprovisation
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1082
Re: Literatur für Orgelimprovisation
Hallo,
für das Selbststudium gut geeignet ist:
Wagner, Peter (1967): Orgelimprovisation mit Pfiff (Edition Strube)
Viele Grüße,
violdigamb
für das Selbststudium gut geeignet ist:
Wagner, Peter (1967): Orgelimprovisation mit Pfiff (Edition Strube)
Viele Grüße,
violdigamb
- Mittwoch 25. Juli 2018, 10:43
- Forum: Noten - Bücher - Kompositionen
- Thema: Einfache Stücke für Ein– und Auszug
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4607
Re: Einfache Stücke für Ein– und Auszug
Hallo Judith, wenn Deine Orgel ein paar schöne Grundstimmen hat, kommt auch die Harmoniumliteratur infrage, oder auch Manualiterstücke der französischen Romantik (Franck: L'organiste; Boëllmann: Heures mystiques, Versets). Etwas jünger, aber streckenweise ganz gefällig: Micheelsen: Holsteinisches Or...
- Dienstag 24. Juli 2018, 09:39
- Forum: Orgel extern
- Thema: Empfehlungen für Orgel und Violine
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1812
Re: Empfehlungen für Orgel und Violine
Nicht zu vergessen zwei Bände bei Butz "Romantische Musik für Violine und Orgel" BU 1828 und BU 1845 (der zweite Band etwas leichter)!
Viele Grüße,
violdigamb
Viele Grüße,
violdigamb
- Sonntag 10. Juni 2018, 22:12
- Forum: Orgel extern
- Thema: Frage Orgel Universität Koblenz
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2580
Re: Frage Orgel Universität Koblenz
Danke für die Information und viele Grüße,
violdigamb
violdigamb