Liebe Forianer,
ich habe diverse Hefte von "organ - Journal für die Orgel" zu verschenken.
2/2016; 3/2016; 2/2017; 3/2017; 4/2017; 1/2018; 2/2018; 4/2018
Bitte melden unter charlesroi@web.de
schöne Grüße
der tournemire
Die Suche ergab 46 Treffer
- Samstag 26. Dezember 2020, 17:23
- Forum: Wer bietet was ...
- Thema: Hefte organ - journal für die Orgel zu verschenken
- Antworten: 0
- Zugriffe: 83
- Dienstag 16. April 2019, 21:34
- Forum: Orgel intern
- Thema: Notre Dame
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5251
Re: Notre Dame
Freitag, 15. April 2016, 20.00 Uhr. Notre-Dame ist geschlossen, die BesucherInnen weg, die Kirche nur schummrig beleuchtet. Auf der Empore brennt noch Licht. Es ist die Zeit, da mein bester Schulfreund (und aktuell Kirchenmusiker im Rheinland) sich auf sein Orgelkonzert am Tag darauf vorbereiten kan...
- Donnerstag 28. März 2019, 10:57
- Forum: Orgel extern
- Thema: organ - journal für die orgel
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1540
organ - journal für die orgel
Liebe Forums-Mitglieder,
gestern erhielt ich die Mitteilung, Wolfram Adolph sei verstorben. Er war Chefredakteur des im Schott-Verlag erscheinenden Magazin "organ". Eine sehr betrübliche Nachricht...
Gruß
der tournemire
gestern erhielt ich die Mitteilung, Wolfram Adolph sei verstorben. Er war Chefredakteur des im Schott-Verlag erscheinenden Magazin "organ". Eine sehr betrübliche Nachricht...
Gruß
der tournemire
- Montag 26. März 2018, 10:48
- Forum: Sonstiges
- Thema: Vom Vertrauen unter Christenmenschen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7652
Re: Vom Vertrauen unter Christenmenschen
Zu dem Zeitpunkt haben wir uns zwei Minuten gekannt, jetzt habe ich schon die Nummer der jungen Dame. Also Datenschutz, besonders was Teenager angeht, scheinbar nimmt man das in dieser Familie mal eher locker. Oder sehe ich als der Herr Organist so vertrauenswürdig aus? Was hat das mit Datenschutz ...
- Freitag 16. März 2018, 20:57
- Forum: Orgel intern
- Thema: Orgel der Abteikirche in Gerleve bei Billerbeck
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5008
Re: Orgel der Abteikirche in Gerleve bei Billerbeck
...ich starte einen allerletzten Versuch, begreiflich zu machen, worum es in der Abtei Gerleve geht: 1912 Neubau Späth/Ennetach mit II+P/25 1971 Neubau Stockmann/Werl UNTER VERWENDUNG DES MATERIALS VON 1912! 2018 Reinigung und Nachintonation durch Fleiter/Münster. Fazit: das Werk von 1912 ist in das...
- Freitag 16. März 2018, 12:10
- Forum: Orgel intern
- Thema: Orgel der Abteikirche in Gerleve bei Billerbeck
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5008
Re: Orgel der Abteikirche in Gerleve bei Billerbeck
...ich empfehle, den Zeitungstext etwas genauer zu lesen.
der tournemire
der tournemire
- Freitag 16. März 2018, 10:34
- Forum: Orgel intern
- Thema: Orgel der Abteikirche in Gerleve bei Billerbeck
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5008
Re: Orgel der Abteikirche in Gerleve bei Billerbeck
Hallo Ronald, seit ich die Abteikirche Gerleve und deren Orgel kenne - also seit 1981 - steht dort eine einzige Orgel: vorne links im Mönchschor. Hinten über dem Eingangsportal steht keine einzige Pfeife. Ich vermute, bis zum Neubau der jetzigen Orgel im Jahr 1971 stand dort die alte Späth-Orgel von...
- Samstag 10. März 2018, 21:21
- Forum: Orgel intern
- Thema: Abstecken oder Zukleben von Mixturchören durch Organisten?!
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4556
Re: Abstecken oder Zukleben von Mixturchören durch Organisten?!
...ich stecke Mixturchöre immer selbst ab. Ist doch überhaupt kein Problem! Für kleinere Pfeifen nehme ich immer Pfeifenputzer aus dem Raucherbedarf, deren dickes (wahlweise auch dünnes) Ende ich von oben in den Pfeifenkörper stecke. Für größere Pfeifen schneide ich mir aus etwas kräftigerem Papier ...
- Samstag 10. März 2018, 21:15
- Forum: Orgel intern
- Thema: Orgel der Abteikirche in Gerleve bei Billerbeck
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5008
Orgel der Abteikirche in Gerleve bei Billerbeck
Ihr Lieben, derzeit wird die Orgel der Abteikirche in Gerleve (Stockmann 1971, III+P/43) gereinigt und neuintoniert. Für "meine" Tageszeitung hier in Münster hab ich mal einen Text geschrieben, der jetzt am Wochenende zu lesen war: Fünf Mal täglich Chorgebet, mindestens eine Eucharistiefei...
- Dienstag 16. Mai 2017, 22:31
- Forum: Orgel extern
- Thema: Olivier Latry im Ludgerus-"Dom" zu Billerbeck
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1553
Olivier Latry im Ludgerus-"Dom" zu Billerbeck
Liebe Forianer, am vergangenen Sonntag begann der diesjährige "Baumberger Orgelsommer" mit einem Konzert in der Propsteikirche St. Ludgerus in Billerbeck (im Volksmund: der Billerbecker Dom...). Ich hatte Gelegenheit, dieses Konzert zu hören und für "meine" Tageszeitung hier in M...
- Montag 29. Februar 2016, 11:46
- Forum: Orgel intern
- Thema: Karl Schuke, Orgelbau
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8024
Re: Karl Schuke, Orgelbau
Ihr Lieben, vielem von dem, was hier über die Orgel von Sankt Lamberti in Münster geschrieben wurde, kann ich zustimmen. Ich selbst kenne das Instrument seit seiner Weihe im Jahr 1989. In den Jahren danach ist viel passiert mit dem Instrument. Ganz im Anfang war die Orgel unerträglich laut, ja gerad...
- Mittwoch 20. Januar 2016, 00:52
- Forum: Konzerte und Veranstaltungen
- Thema: Orgelmusik aus Südafrika
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3387
Orgelmusik aus Südafrika
Liebe Forianer, Exotisches versprechen die Programme, mit denen der südafrikanische Organist Gerrit Jordaan (*1964) Ende Februar/Anfang März im Münsterland/Ruhrgebiet unterwegs ist. Er interpretiert Kompositionen u. a. von Stefans Grové (1922-2014), Kevin Volans (*1949), Nkosi Henk Temmingh (*1939),...
- Sonntag 25. Oktober 2015, 23:36
- Forum: Orgel intern
- Thema: Orgelkonzert Alexander Toepper im Dom zu Muenster
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2332
Orgelkonzert Alexander Toepper im Dom zu Muenster
Am vergangenen Samstag gab es ein fabelhaftes Orgelkonzert im Dom zu Münster. Interpret: Alexander Toepper, Kirchenmusiker an St. Lamberti in Münster. Dazu gern folgende Zeilen (die ich in etwas reduzierter Form für die hiesige Tageszeitung, die "Westfälischen Nachrichten" geschrieben habe...
- Donnerstag 8. Oktober 2015, 19:36
- Forum: Sonstiges
- Thema: Orgelmusik und Organist aus Südafrika
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4117
Orgelmusik und Organist aus Südafrika
Liebe Forianer, wer von Euch im Ruhrgebiet zuhause ist, weiß es vielleicht: in den Jahren 1983 bis 2005 war ich verantwortlich für die Organisation einer Konzertreihe in der Liebfrauen-Kirche in Bottrop, in der vor allem Orgelmusik im Vordergrund stand. Im Laufe dieser Jahre habe ich viele interessa...
- Sonntag 29. März 2015, 20:10
- Forum: Orgel extern
- Thema: Alexander Toepper mit Duprés Kreuzweg in Münster
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2633
Alexander Toepper mit Duprés Kreuzweg in Münster
Schwer sind die Schritte, mit denen sich Jesus auf seinen letzten Weg macht, brutal die Hammerschläge, die ihn ans Holz des Kreuzes schlagen – die Musik, mit der Marcel Dupré das Szenario auf Golgotha beschreibt, bietet Raum für plastische und auch drastische Bilder. Alexander Toepper ließ sie am So...