Die Suche ergab 203 Treffer
- Sonntag 10. Januar 2021, 22:31
- Forum: Konzerte und Veranstaltungen
- Thema: Neujahr, 19 Uhr: Eröffnungskonzert Orgeljahr 2021
- Antworten: 3
- Zugriffe: 328
Re: Neujahr, 19 Uhr: Eröffnungskonzert Orgeljahr 2021
Und wieder eine schöne Neuigkeit vom Orgeljahr: Zusammen mit verschiedenen pädagogischen Instituten entwickeln wir gerade Lerneinheiten für Schulen im Zusammenhang mit der Orgel als Lehrbeispiel. Eine wirklich großartig vorbereitete Mathematik-Lehreinheit konnte ich gerade auf unsere Download-Seite ...
- Montag 4. Januar 2021, 15:16
- Forum: Konzerte und Veranstaltungen
- Thema: Neujahr, 19 Uhr: Eröffnungskonzert Orgeljahr 2021
- Antworten: 3
- Zugriffe: 328
Re: Neujahr, 19 Uhr: Eröffnungskonzert Orgeljahr 2021
Liebes Forum, gestern kam er endlich: der Link zum Eröffnungskonzert zum Orgeljahr 2021! Ihr findet ihn hier: www.landesmusikrat-berlin.de ganz oben im „Slider“. Neujahrs-Challenge: Nach sieben Sekunden wechselt der Slider, also eilig zugeklickt! (Oder durchlaufen lassen, da kommen noch drei weitere...
- Freitag 1. Januar 2021, 19:44
- Forum: Konzerte und Veranstaltungen
- Thema: Neujahr, 19 Uhr: Eröffnungskonzert Orgeljahr 2021
- Antworten: 3
- Zugriffe: 328
Re: Neujahr, 19 Uhr: Eröffnungskonzert Orgeljahr 2021
Leider gab es organisatorische Änderungen - es wird morgen einen Link zu einer Aufzeichnung des Konzerts geben.
Entschuldigung an alle, die jetzt gewartet haben!
Bedauernd (ich hatte mich ja auch drauf gefreut)
Friedrich
Entschuldigung an alle, die jetzt gewartet haben!
Bedauernd (ich hatte mich ja auch drauf gefreut)
Friedrich
- Freitag 1. Januar 2021, 16:03
- Forum: Konzerte und Veranstaltungen
- Thema: Neujahr, 19 Uhr: Eröffnungskonzert Orgeljahr 2021
- Antworten: 3
- Zugriffe: 328
Neujahr, 19 Uhr: Eröffnungskonzert Orgeljahr 2021
Liebes Forum, mit meinem Landesmusikrats-Hut schief überm einen Ohr lade ich euch alle herzlich ein: Heute um 19 Uhr startet das Eröffnungskonzert zum Instrument des Jahres 2021: Orgel . Es kommt per Livestream aus der Nikolaikirche in Fürstenberg an der Oder (heute ein Stadtteil von Eisenhüttenstad...
- Samstag 12. Dezember 2020, 11:20
- Forum: Orgel extern
- Thema: Instrument des Jahres 2021: Die Orgel
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1178
Re: Instrument des Jahres 2021: Die Orgel
https://www.landesmusikrat-berlin.de/pr ... teilungen/
An oberster Stelle. Wie sich's gehört.
Schönen dritten Advent!
Friedrich
An oberster Stelle. Wie sich's gehört.
Schönen dritten Advent!
Friedrich
- Samstag 12. Dezember 2020, 01:58
- Forum: Orgel extern
- Thema: Instrument des Jahres 2021: Die Orgel
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1178
Re: Instrument des Jahres 2021: Die Orgel
Lieber Daniel,
der Text ist mit der Pressemitteilung identisch. Ich kann Dir aber morgen gerne noch einen URL auf die Seite des Berliner Landesmusikrats geben.
Viele Grüße
Friedrich
der Text ist mit der Pressemitteilung identisch. Ich kann Dir aber morgen gerne noch einen URL auf die Seite des Berliner Landesmusikrats geben.
Viele Grüße
Friedrich
- Freitag 11. Dezember 2020, 11:04
- Forum: Orgel extern
- Thema: Instrument des Jahres 2021: Die Orgel
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1178
Instrument des Jahres 2021: Die Orgel
Liebe Forumsmitglieder, jetzt ist es endlich offiziell und in den Gazetten: https://orgel-forum.de/download/file.php?mode=view&id=253 Die Orgel ist das Instrument des Jahres 2021 Den Platz des Instruments des Jahres nimmt ab 1.1.2021 die Orgel ein und ist damit das erste Tasteninstrument, das zu...
- Donnerstag 25. Juni 2020, 20:32
- Forum: Konzerte und Veranstaltungen
- Thema: Stellenangebot in Berlin
- Antworten: 1
- Zugriffe: 761
Re: Stellenangebot in Berlin
P. S. Weil es dazu andernorts schon zweifelnde Kommentare gibt: Die Organisation des Jahres 2021 läuft schon seit Monaten, es gibt ein umfangreiches Kontaktnetz und weitreichende Vorausplanung. Wer also das Rennen macht, braucht nicht die gesamte Planung von Null auf zu machen, sondern darf auf eine...
- Donnerstag 25. Juni 2020, 14:39
- Forum: Konzerte und Veranstaltungen
- Thema: Stellenangebot in Berlin
- Antworten: 1
- Zugriffe: 761
Stellenangebot in Berlin
Liebes Forum,
die Konferenz des Landesmusikräte hat die Orgel zum »Instrument des Jahres« 2021 gewählt. Dafür wird eine Projektleitung gesucht.
Die Stellenausschreibung als PDF gibt’s hier.
Viele Grüße
Friedrich
die Konferenz des Landesmusikräte hat die Orgel zum »Instrument des Jahres« 2021 gewählt. Dafür wird eine Projektleitung gesucht.
Die Stellenausschreibung als PDF gibt’s hier.
Viele Grüße
Friedrich
- Donnerstag 26. Juli 2018, 16:27
- Forum: Orgel extern
- Thema: Das mit dem Üben
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4643
Re: Das mit dem Üben
Meine Übe-Erfahrung – als Geiger, aber früher mal mit vielen Auftritten im Ensemble und solo – ähnelt denen, die hier schon angeführt wurden: Mit Ruhe und Geduld üben, möglichst oft vorspielen, die Nerven möglichst oft kritischen Ohren aussetzen. Nicht nur, damit die Seele Hornhaut ansetzt, sondern ...
- Samstag 2. Dezember 2017, 11:44
- Forum: Orgel extern
- Thema: vom Klavier zur Orgel oder umgekehrt?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 25066
Re: vom Klavier zur Orgel oder umgekehrt?
Weil mein Hauptinstrument weder Orgel noch Klavier ist, (sondern Geige), bin ich etwas vorsichtig mit verallgemeinernden Aussagen. Wir sollten uns aber bewusst sein – wo doch schon die Rede von der virtuosen Orgelmusik vom 19. Jahrhundert an war –, dass alle großen französischen Orgelvirtuosen und K...
- Freitag 6. Oktober 2017, 11:33
- Forum: Konzerte und Veranstaltungen
- Thema: Thierrey Escaich in der Berliner Philharmonie
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2974
Thierrey Escaich in der Berliner Philharmonie
Liebe Forumsmitglieder, diesen Sonntag wird Thierry Escaich in der der Berliner Philharmonie zum Film »Luther – ein Film der deutschen Reformation« von 1927 improvisieren. Der Stummfilm von Hans Kyser hat seinerzeit ziemliches Aufsehen erregt. Ich kann mir vorstellen, dass Escaichs Art zu improvisie...
- Dienstag 20. Dezember 2016, 13:32
- Forum: Orgel intern
- Thema: Neobarocke Orgeln
- Antworten: 24
- Zugriffe: 12172
Re: Neobarocke Orgeln
… Einige Beiträge der Diskutierenden habe ich dabei doch durchaus so verstanden, dass mit dem Neubau nicht nur andere Räumlichkeiten bewusst vernachlässigt werden. Man kann auch einen Niedergang der künstlerischen Qualität beobachten. Das gilt besonders für die großen Neubauten, die quasi "von...
- Samstag 3. Dezember 2016, 13:38
- Forum: Orgel intern
- Thema: Benutzung 32' im Pedal
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4030
Re: Benutzung 32' im Pedal
32' gehoeren fuer mich wie Tuben, Streicherschwebungen, Zymbelstern, Nachtigall und dem Tremulanten zu den "Effektregistern". Diese sind eigentlich nicht wirklich eksistensiel fuer die Orgel an sich und eigentlich auch mehr ein "nice to have" als ein "must". Selbstvers...
- Dienstag 18. Oktober 2016, 22:25
- Forum: Orgel intern
- Thema: 10 Register-Disposition
- Antworten: 178
- Zugriffe: 98473
Re: 10 Register-Disposition
mir ist ja schon klar, dass man nicht ALLES in ne 10 Register-Orgel stopfen kann. mir ging es eher um allgemeine Fragen, z.B. – wenn man nur 1 Zungenregister disponieren kann, nimmt man eher eine Trompete, eine Oboe oder ein Krummhorn bzw. was wäre dann das nächste Zungenregister ... Kommt auf den ...