Daniel Kunert - Musik-Medienhaus
Das Portal der Königin

- Startseite - Orgeln - Frankfurt am Main - St. Jakob Frankfurt-Bockenheim


Die Orgel in St. Jakob Frankfurt am Main - Bockenheim

Disposition
Kontakt

Die Gemeinde möchte die Orgel reinigen lassen und um ein Schwellwerk ergänzen. Da das Rückpositiv aus den 60er-Jahren, Hauptwerk und Pedal aus den 80er-Jahren und dann das Schwellwerk aus den 2020er-Jahren stammt, wird die Orgel in der Gemeinde auch „Mehrgenerationenorgel“ genannt. Informationen zu unserem Orgelprojekt stehen auf der Webseite der Gemeinde.
Disposition

erbaut 1983 von Orgelbau Förster & Nicolaus unter Verwendung von Teilen der Vorgängerorgel (Euler, Hofgeismar)

I Rückpositiv C–g3 II Hauptwerk C–g3 Pedal C–f1
Rohrflöte 8' Principal 8' Subbass 16'
Principal 4' Gedackt 8' Principal 8'
Gedackt 4' Oktave 4' Oktave 4'
Spitzflöte 2' Spitzflöte 4' Hintersatz IV
Sesquialtera II 2 2/3' Quinte 2 2/3'
Posaune 16'
Scharf III Oktave 2' Trompete 8'
Vox humana 8' Mixtur IV  
Tremulant Trompete 8'  

Koppeln: Schiebekoppel I/II; Trittkoppeln I/P, II/P
Spiel-/Registertraktur: mechanisch
Kontakt

Evangelische Gemeinde Bockenheim
Kirchplatz 9
60487 Frankfurt am Main

Telefon: 069 / 77 47 42
E-Mail: kirchengemeinde.bockenheim(at)ekhn.de



mit freundlicher Genehmigung der Kirchengemeinde (Katharina Goetz)
OI-F-38

weiterführende Links:

Infos zum Orgelprojekt